Menu
EUR
  • Bestellt vor 22 Uhr? Versand am selben Tag!
  • Kostenloser Versand ab 50 €
  • Top-Qualität Produkte
  • Kundenbewertung 9,4! ♥

So reinigen und pflegen Sie eine Kork-Yogamatte

Reinigung der PVC-Yogamatte

Erster Gebrauch

Eine Yogamatte aus Kork ist eine clevere und nachhaltige Wahl. Dank seiner natürlichen Textur bietet Kork sofort guten Halt – der sich sogar noch verbessert, wenn die Hände leicht feucht sind. Sie müssen also nichts weiter tun, bevor Sie loslegen: Einfach ausrollen und loslegen.

Geruch

Viele Korkmatten haben eine Unterlage aus Naturkautschuk. Beim Auspacken kann Ihnen ein leichter Gummigeruch auffallen. Lassen Sie Ihre Matte eine Weile auslüften, dann verschwindet der Geruch allmählich.

Wartung

Kork ist von Natur aus antibakteriell, schmutzabweisend und pilzhemmend und daher leicht zu pflegen, solange Sie die Matte regelmäßig abwischen.

Kork ist robust, aber empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit. Halten Sie das Reinigungsritual daher einfach und so trocken wie möglich.

So reinigen Sie eine Kork-Yogamatte

  • Reinigen Sie die obere Schicht mit einem leicht feuchten Tuch
  • Verwenden Sie bei Bedarf eine (sehr) kleine Menge Naturessig oder milde Naturseife
  • Lassen Sie die Matte vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder aufrollen
  • Keine Waschmaschine – das schadet dem Material
  • Nicht einweichen, übernässen oder schrubben
  • Vermeiden Sie Yogamattensprays und Reiniger, die Alkohol, Öl oder Chemikalien enthalten
  • Nicht über längere Zeit Hitze aussetzen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsnähe)
  • Kühl und trocken lagern – gerollt oder liegend.
Überweisung
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €50,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!