Menu
EUR
Wie wähle ich das beste Meditationskissen aus?

Wie wähle ich das beste Meditationskissen aus?

Durch: Joanna-Maria Kommentare: 0

Meditationskissen kaufen – worauf sollten Sie achten?

Ein gutes Meditationskissen ist kein Luxus, sondern eine wichtige Unterstützung für Ihre Praxis. Es hilft Ihnen, bequem zu sitzen, hält Ihren Rücken gerade und sorgt dafür, dass Sie mit mehr Fokus und Entspannung meditieren können. Aber Meditationskissen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Welches ist das beste... für Sie?

In diesem Blog erklären wir, worauf Sie beim Kauf eines Meditationskissens achten sollten. Damit Sie bald mit Leichtigkeit Ihre Ruhe finden – jeden Tag aufs Neue.

Rundes Meditationskissen

Was ist eigentlich der Nutzen eines Meditationskissens?

Während der Meditation ist körperliche Entspannung sehr wichtig – nur dann kann Ihre Aufmerksamkeit wirklich nach innen gerichtet werden. Ein gutes Meditationskissen hilft Ihnen, längere Zeit entspannt und stabil sitzen zu können.

Da Sie etwas höher sitzen als auf dem Boden, kippt Ihr Becken automatisch ein wenig nach vorne. Dies unterstützt einen geraden Rücken, entspannte Schultern und eine ausgewogene Sitzhaltung. Gleichzeitig verringert es den Druck auf Ihre Hüften, Knie und Knöchel – wodurch Sie weniger schnell unter beispielsweise Kribbeln, einem eingeschlafenen Bein oder anderen körperlichen Ablenkungen leiden.

Diese Unterstützung macht es einfacher, längere Zeit still zu sitzen. Je weniger Unbehagen Sie in Ihrem Körper spüren, desto tiefer können Sie in Ihre Meditation eintauchen. Und je angenehmer Sie sitzen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Meditationsroutine beibehalten. Denn wenn Sie Unbehagen verspüren, ist es nun einmal schwieriger, regelmäßig zu üben.

Ein gutes Meditationskissen wählen Sie also nicht nur für den Komfort, sondern auch, um Ihre Meditation zu vertiefen – und um sich selbst motiviert zu halten, regelmäßig zu üben.

Halbmond Meditationskissen

Welches Meditationskissen passt zu mir?

Das beste Meditationskissen passt zu Ihrer bevorzugten Sitzhaltung und Ihrer Körperstruktur. Sind Sie in Hüften und Knien flexibel, oder sitzen Sie lieber etwas höher? Unten sehen Sie, welche Optionen zu Ihnen passen könnten:

  • Sitzen Sie gerne im Schneidersitz oder Lotus? Dann reicht Ihnen wahrscheinlich ein niedriges Kissen. Ein Halbmondkissen oder ein rundes Kissen bieten genug Unterstützung für eine stabile Sitzhaltung. Durch das Anpassen der Füllung können Sie das Kissen genau auf Ihre Körpergröße und Flexibilität abstimmen.
  • Sitzen Sie lieber auf den Knien (Seiza)? Dann ist eine Meditationsbank eine gute Wahl. Sie hilft Ihnen, aufrecht zu sitzen, ohne Druck auf Ihre Knöchel. Sind Sie kleiner oder größer als der Durchschnitt? Dann bietet ein rundes Meditationskissen auf der Seite eine gute Alternative, da Sie damit die Höhe anpassen können.
  • Brauchen Sie zusätzliche Weichheit? Eine Meditationsmatte (Zabuton) unter Ihrem Kissen oder Bänkchen schützt Ihre Knie und Knöchel vor harten oder kalten Böden. Auch ideal, wenn Sie direkt auf dem Boden sitzen möchten, ohne Kissen.
  • Möchten Sie gerne höher sitzen? Ein Yogabolster bietet zusätzliche Höhe und Stabilität – praktisch, wenn Sie bequem im Schneidersitz sitzen oder Seiza etwas höher sitzen möchten.

Warum sind die meisten Meditationskissen mit Buchweizenschalen gefüllt?

Buchweizenschalen – auch Buchweizenkörner genannt – sind die festen, kugelförmigen Schalen des Buchweizensamens. Diese natürliche Füllung ist ideal für Meditationskissen: Die Schalen lassen Luft durch, wodurch das Kissen leicht und etwas federnd bleibt, ohne seine Form zu verlieren.

Da die Schalen gut ineinandergreifen, bieten sie gleichzeitig feste Unterstützung. Das Kissen passt sich Ihrer Sitzhaltung an, sinkt aber nicht ein und bleibt während Ihrer Meditation stabil. So kombiniert die Buchweizenschalenfüllung das Beste aus beiden Welten: Komfort und Festigkeit.

Wählen Sie einen nachhaltigen und abnehmbaren Bezug

Ein gutes Meditationskissen hat immer einen festen, strapazierfähigen Bezug. So können Sie es auf verschiedenen Untergründen verwenden – auch draußen oder auf einem rauen Boden – ohne dass Ihr Kissen schnell beschädigt wird. Baumwoll-Canvas ist hierfür eine ausgezeichnete Wahl, aber auch unsere Samtbezüge sind sorgfältig auf Nachhaltigkeit und Komfort ausgewählt. Am besten ist es, wenn so viele natürliche Materialien wie möglich verwendet werden, sowohl außen als auch innen im Kissen.

Achten Sie beim Kauf eines Kissens auch auf den Reißverschluss: Idealerweise können Sie den Außenbezug vollständig öffnen. Das macht es viel einfacher, den Bezug abzunehmen oder zu waschen und die Füllung anzupassen. Eine kleine, praktische Überprüfung, die Ihnen viel Komfort bei der Pflege bietet.

Meditationsmatte

Das Auge will auch etwas

Ein Meditationskissen sollte also fest sein, zu Ihrem Körpertyp passen und gut sitzen – aber es ist auch schön, wenn es gut aussieht. Wählen Sie daher eine Farbe oder ein Muster, das Ihnen gefällt und zur Atmosphäre Ihres Meditations- oder Yogaraums passt. Ob Sie sich für beruhigendes Natur, warmen Samt oder ein auffälliges Muster entscheiden: Ihr Kissen darf eine Verlängerung Ihres persönlichen Stils sein.

Unsere Erfahrung zeigt, dass ein angenehmer, einladender Meditationsplatz wirklich einen Unterschied macht. Je angenehmer sich der Raum anfühlt, desto leichter ist es, Ihre Motivation aufrechtzuerhalten. Ein schönes Kissen trägt zu einer guten Energie im Raum bei – und hilft Ihnen, sich jedes Mal wieder zu entspannen.

Design Meditationskissen

Bereit, sich wirklich hinzusetzen?

Wir hoffen, dass Sie mit diesen Tipps ein Meditationskissen finden, das wirklich zu Ihnen passt. Denn Meditieren ist mehr als nur still sitzen. Es geht um Aufmerksamkeit, um Regelmäßigkeit und darum, einen Moment zu schaffen, in dem Sie immer wieder zu sich selbst zurückkehren.

Vielleicht meditieren Sie schon seit Jahren – dann wünschen wir Ihnen viele schöne, vertiefende Momente auf Ihrem neuen Kissen.

Sind Sie noch am Anfang Ihres Meditationsweges? Dann kann ein Meditationskurs Ihnen helfen, mit mehr Struktur und Vertrauen zu beginnen. Möchten Sie lieber selbstständig arbeiten? Auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten – von inspirierenden Büchern und Apps bis hin zu geführten Meditationen, die Sie Schritt für Schritt begleiten.

Gönnen Sie sich einen schönen Platz zum Sitzen. Einen Ort, an den Sie immer wieder gerne zurückkehren, zu sich selbst. Sehen Sie sich hier die Kollektion der Meditationskissen von Love Generation an – und entdecken Sie, welches Kissen Ihre Praxis unterstützen kann.


Kommentare (0)

There are no comments yet, be the first one to comment

Newsletter

Ja! Ich abonniere den monatlichen Newsletter mit Yoga-Inspiration und exklusiven Angeboten – und erhalte das kostenlose E-Book „Yoga für Anfänger“
Überweisung
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €50,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!